Rasi Levinas wurde 1953 in Israel geboren. Er absolvierte eine Filmausbildung in den Studios von "Capitol Film" in Jerusalem. Danach arbeitete er für NBC. 1976 kam er nach Berlin. Er studierte Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete als Regieassistent bei verschiedenen Sendern und Produktionsgesellschaften. Seit 1983 ist er als Drehbuchautor tätig. Er schrieb zahlreiche Fernsehfilme (u. a. "Benjamin und Rita", "Der nächtliche Besucher"), Seriendrehbücher (u. a. "Stubbe", "Die Männer vom K3") und verantwortete die erste deutsche Telenovela "Bianca". Rasi Levinas lebt in Berlin und Tel Aviv.
Bianca - Wege zum Glück,
ZDF 2004
Regie: diverse
Produktion: Grundy UFA TV, teamWorx
Die Männer vom K3: Blutsverwandtschaft,
NDR 1997, 90:00 min
Regie: Dror Zahavi
Produktion: Studio Hamburg
Die Männer vom K3: Liebestest,
NDR 1998, 90:00 min
Regie: Dror Zahavi
Produktion: Studio Hamburg
Kabel und Liebe,
ZDF 1997, 86:00 min
Regie: Konrad Sabrautzky
Produktion: Filmpool
Der nächtliche Besucher,
SFB 1992, 90:00 min
Regie: Konrad Sabrautzky
SK Kölsch: Jungfrau im Wunderland,
SAT1 2001, 48:00 min
Regie: Michael Knof
Produktion: Nostro Film
Stubbe - von Fall zu Fall: Unschuldsengel,
ZDF 2001, 90:00 min
Regie: Thomas Jacob
Produktion: Polyphon
Verbotene Liebe,
WDR 1995, 25:00 min
Regie: diverse
Produktion: Grundy UFA TV
Verrückt nach dir,
WDR 1994, 90:00 min
Regie: Konrad Sabrautzky
Produktion: Radio Bremen
Wege zum Glück - Spuren im Sand,
ZDF 2012, 43:00 min
Regie: diverse
Produktion: Grundy UFA TV
Wenn Engel reisen,
ZDF 1993
Regie: diverse
Produktion: Eikon Media