Simone Schneider (siehe auch Simone Meyer) wurde 1962 am Niederrhein geboren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie wandte sie sich zunächst dem Hörspiel zu. "Roter Stern" wurde 1992 zum Hörspiel des Monats März gewählt und erhielt ein Jahr später die Bronze Medal beim New York Festival of Radio-Drama. Ihre Theaterstücke wurden u. a. vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg, den Münchener Kammerspielen und dem Schauspiel Frankfurt uraufgeführt. Simone Schneider lebt in Berlin.
Tatort: Mauerblümchen, MDR 2009, 90:00 min
Regie: Johannes Fabrick
Produktion: Saxonia Media
Alex, BR/DLR 1995, 48:00 min
Regie: Stefan Hardt
Daniel und die Königin von Zaubabel, DLR 2002, 50:00 min
Finnische Philosophinnen, BR 2005, 32:00 min
Regie: Sebastian Baumgarten, Barbara Morgenstern
Das Gebet der Stunde, BR 1993, 54:00 min
Regie: Ulrich Gerhardt
Lullaby, BR 1991, 22:00 min
Regie: Martin Daske
Malaria, DLR 1998, 52:00 min
Regie: Annette Jainski
Orwell, BR 1998, 65:00 min
Regie: Klaus Buhlert
Roter Stern, BR/SFB 1992, 57:00 min
Regie: Ulrich Gerhardt
Die Schöne und das Tier, DS Kultur/RB 1993, 57:00 min
Regie: Jörg Jannings
Sichtbar vom All, NDR 1999, 36:00 min
Regie: Leonhard Koppelmann
Vogel Kleist, RIAS 1992, 60:00 min
Regie: Jörg Jannings